Schulleiter zu Gast bei Ministerpräsident
Zu einem Gespräch im Zusammenhang mit der Umsetzung der aktuellen Schulgesetzänderungen luden Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ministerin Theresa Schopper am 20.2.25 drei Schulleitungen von sogenannten „Leuchtturmschulen“ nach Pfullingen ein. Dies waren für die Gemeinschaftsschule Melanie-Kerstin Kreppel (Dettingen/ Erms), für die Werkrealschule Rainer Graef (Sachsenheim-Hohenhaslach) und für die Realschule Jochen Wandel (Pfullingen). Rektor Wandel zeigte sich mit seiner Schule als hervorragender Gastgeber und führte zusammen mit Nadine Emmerling vom Staatsministerium durch den Vormittag.
Nach einem fulminanten Empfang durch die Bläserklasse gab es zunächst Einblicke in Besonderheiten des Schulalltags der Pfullinger Realschule. Nicht nur bei der Vorstellung der „LeA-Angebote“ (ähnlich der Clubstruktur in Hohenhaslach) entdeckten die 3 Schulleitungen viele Gemeinsamkeiten. Spannend war auch der Einblick in das adaptive Lernen, das in Pfullingen praktiziert wird, um mit der zunehmenden Heterogenität erfolgreiches Lernen zu ermöglichen.
In verschiedenen Gesprächsrunden machten sich die prominenten Gäste ein Bild darüber, welche Gelingensfaktoren aus Sicht von Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften, Schulleitungen und kommunalen Verantwortlichen zu einem erfolgreichen Schulbetrieb gehören.
Film https://www.youtube.com/watch?v=HfEnfJRJ5bo
Pressemitteilung des Staatsministeriums