Technik begeisternt!

Beim 5.Techniktag der Kirbachschule gab es wieder ein vielfältiges Angebot mit 19 Workshops, das nicht nur die Kinderaugen zum Leuchten brachte. In Kooperation mit dem Lichtensterngymnasium und außerschulischen Partnern wurden das naturwissenschaftlich-technische Verständnis und das mathematisch-logische Denkvermögen gefördert sowie das Interesse an naturwissenschaftlichen-technischen Fragestellungen geweckt. Stolz präsentierten die Kinder ihre technischen Lösungen zum Abschluss des Vormittags.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Referentinnen und Referenten:

Frau Notz, Herrn Bader, Herrn Horntasch und Herrn Dinkel vom Lichtensterngymnasium, der Firma „Just 3DP.com“ aus Möglingen, die uns einen großen 3D-Drucker zur Verfügung stellte, den Herren Thorsten und Marvin Müller von der Fa. Werbedruck Müller aus Kleinsachsenheim, die den 3D-Workshop leiteten, Herrn Bahnhofsvorsteher Knodel und seinen Eisenbahnfreunden Herrn Vollmer und Herrn Ade, unseren Jugendbegleitern Herrn Böckler, Herrn Peichel und Herrn Scholz für die wunderbaren vielfältigen Workshop-Angebote.

Ein herzliches Dankeschön geht ferner an die helfenden Schüler*innen des Lichtensterngymnasiums und der Werkrealschule sowie die Schulleitung des LGS Herrn Gronbach, Herrn Dinkel und Herrn Bader für die tolle Zusammenarbeit.

Bemerkenswert am Rande: „Verursacht“ durch die Corona-Vorsicht (gutes Einhalten der Hygiene-Vorschriften) hatten wir keine kranken Referenten und nur ein Grundschulkind, das am 12.3.20 beim Techniktag krankheitsbedingt fehlte.

Rainer Graef, Rektor

Zeitungsberichte LKZ

Sachsenheimer Zeitung Teil 1, Teil 2