Schullandheim im Waldorado

Als erstes haben wir uns um 7.00 Uhr am Bahnhof in Bietigheim –Bissingen um mit dem Zug nach Bad Mergentheim zu fahren. Im Zug war es bisschen chaotisch aber es hat trotzdem Spaß gemacht.

In Bad Mergentheim angekommen wurde wir von einem Mitarbeiter vom Waldorado herzlich begrüßt, der auch unsere Koffer eingeladen hat. Wir Kinder und auch die Lehrer mussten 3,8 km zum WALDORADO laufen. Das war eine anstrengende Wanderung über die Feldwege. Als wir endlich im WALDORADO gab es zum Glück gleich Mittagessen. Gestärkt bekamen wir direkt danach einen Rundgang auf dem Gelände.

Zum Nachmittag hin waren wir im Klettergarten und das hat voll viel Spaß gemacht. Anschließend hatten wir auf dem Gelände freieS pielzeit wo man Tischkicker und Tischtennis spielen konnte. Dann gab es schon Abendessen. Zum Tagesabschluss hat uns Frau Mack–Schäfer eine Geschichte über einen mutigen Frosch vorgelesen. Danach war Bettzeit. Am 2. Tag nachdem Frühstück ging es direkt mit einer Eselswanderung los. Zum Glück hatten wir uns gut gestärkt da manche Esel super stur und gemein waren. Noch vor dem Mittagessen ging es danach zum Tierischen Kooperationstag in den Zoo. Hier hatten wir ein lustiges Klassenspiel mit den Lehrern, durften Tiere füttern und waren bei der Wolfsfütterung. Zum Schluss ging es auf die Koboldburg wo viele Geheimgänge waren. Es war sehr spannend und aufregend.

Mit einem Bärenhunger freuten wir uns auf das Mittagessen zurück im Schullandheim. Zum Abend hin gab es Stockbrot und Würschtle am Lagerfeuer. Gestärkt endete der Tag mit einer aufregenden Nachtwanderung. Am 3. Tag ging es für uns direkt nach dem Frühstück wieder die zu Fuß zurück zum Bahnhof. Zurück in Bietigheim am Bahnhof haben uns unsere Eltern freudig in Empfang genommen.

Schriftstellerin: Mira Rödner