Tolle Besichtigung bei Firma Köhler
Am 30. Juni 2025 unternahm die Technikgruppe der Klasse 8 eine spannende und lehrreiche Exkursion zur Karl Köhler GmbH in Besigheim. Ziel der Veranstaltung war es, einen praxisnahen Einblick in verschiedene handwerklich-technische Berufe zu erhalten und die Arbeitswelt unmittelbar vor Ort kennenzulernen.
Nach der freundlichen Begrüßung durch die Ausbildungsverantwortlichen erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine informative Einführung in das Unternehmen. In einem interessanten Vortrag erfuhren sie, welche Tätigkeitsfelder die Firma abdeckt, welche Berufe dort ausgebildet werden und welche Anforderungen an Auszubildende gestellt werden. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig und verantwortungsvoll die Arbeit auf dem Bau und in der technischen Planung sein kann.
Ein besonderes Highlight war das anschließende praktische Ausprobieren: Die Jugendlichen durften selbst einen Minibagger steuern und konnten so erste eigene Erfahrungen im Umgang mit Baumaschinen sammeln. Dieses Angebot wurde mit großer Begeisterung angenommen.
Auch das kreative Arbeiten kam nicht zu kurz: Gemeinsam goss die Klasse ein individuelles Schild aus Beton – eine handfeste Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Tag.
Den Abschluss bildete eine Führung über eine nahegelegene Baustelle. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler sehen, wie Theorie und Praxis im Berufsalltag zusammenkommen. Sie beobachteten unterschiedliche Arbeitsabläufe und erhielten wertvolle Informationen über den Einsatz moderner Technik und Materialien am Bau.
Die Exkursion war nicht nur äußerst informativ, sondern bereitete allen Beteiligten auch viel Freude. Sie bot den Jugendlichen eine tolle Möglichkeit, sich über zukünftige berufliche Perspektiven zu informieren und selbst aktiv zu werden. Ein herzliches Dankeschön gilt der Karl Köhler GmbH für die freundliche Betreuung und die spannenden Einblicke in die Arbeitswelt.