Kirbachschule Hohenhaslach
Grund- und Werkrealschule
Weinernte 2016 mit erheblichen Einbußen
Dass Weinanbau nicht immer erfolgreich verläuft, konnten die Schüler der Schülerfirma Kaleb Weiberle, Florian Simon, Dominik Clark, Moritz Weigand und René Treisch jetzt zur Traubenernte live erleben. Bei der Ernte der Tafeltrauben, die das Team der Schülerfirma an die Klassen und das Küchenteam weitergegeben haben, waren alle noch sehr gut gelaunt. Menge und die Qualität (gesunde und süße Trauben) haben gestimmt und ließen darauf hoffen, dass die Regent-Trauben genau so ertragreich in den Eimern landen würden. Aber da hat sich das Wengerter-Team getäuscht. Nach einem sehr feuchten Frühjahr und Frühsommer hat sich der Falsche Mehltau (Peronospora) nach dem Ansatz der Traubenbeeren im Weinberg festgesetzt. Das hat bewirkt, dass manche der befallenen Trauben nicht mehr weiter gewachsen und abgestorben sind. Eigentlich sind unsere Regent-Trauben resistent gegen diesen Pilz, aber aufgrund der massiven feuchten Witterung, hätte dem Pilz mit der Spritze zuleibe gerückt werden müssen. Das wurde aber leider zu spät bemerkt.
Ende September konnte lediglich ein kleiner Ertrag von 60 kg geerntet werden, der leider zum Wein herstellen zu gering war.
Dieses Jahr wird das Team der Schülerfirma verschmerzen können, zumal vom letztjährigen sehr guten Jahrgang profitiert werden kann. Alle haben daraus gelernt und hoffen auf einen Spitzenjahrgang in 2017.
3 - 3
<
>
Startseite
Unsere Schule
Kontakt