Kirbachschule Hohenhaslach

Grund- und Werkrealschule

SMV-Sporttag am 25.7.2019

 

Am vorletzten Schultag fand der jährliche SMV-Sporttag statt. Wie sich zeigte, zahlte sich die Planung bei der SMV-Übernachtung aus. Die Aufteilung war klar und die Schüler waren motiviert bei der Sache. Durch den Besuch von Frau Szeibert, die leckeres Eis vom Förderverein für die Schüler dabei hatte und der Idee von Manne Wirth, den Rasensprenger auf dem Sportplatz anzuschließen, ließen sich die heißen Temperaturen ertragen. So konnten die Teams beim Stockschießen, Volleyball, Brennball, Hockey, Tanzen und beim Fußball trotz der Hitze ihr Bestes geben.

Beim Hockeyturnier ließ das Team „Jamaica“ Team „Blau“ und Team „Bushido“ hinter sich und holte den Sieg.

Beide Brennballteams gaben in der Sporthalle alles, während sie rannten, sich Bälle zuwarfen und Hindernisse überquerten.

Beim Volleyball wurde der Hitze und dem heißen Sand getrotzt und die Bälle flogen übers Netz.

Das Tanzteam, unter der Leitung von Roxy aus Klasse 9, hatte am meisten mit dem verkürzten Sporttag zu kämpfen, da ihnen wertvolle Zeit zum Einüben ihres Tanzes fehlte. Trotz allem war die Tanzaufführung vor dem Finalspiel ein voller Erfolg.

Herr Manne Wirth trainierte auf dem Stockschützenplatz sowohl mit erfahrenen Spielern, als auch mit Anfängern und schaffte es alle einzubinden und zu motivieren.

Nachdem beim Fußball in allen Teams min. ein Schüler fehlte, mussten vor dem Turnierstart die Gruppen verändert werden. Um 9:00 Uhr begannen die ersten beiden Partien:

Auf Platz 1 spielten Österreich, Frankreich und Polen. Das andere Feld bespielten Spanien, Dänemark und Italien. Alle Mannschaften gaben ihr Bestes. Nach der Hin- und Rückrunde standen die beiden ersten und zweiten Plätze fest. So kam es zu den beiden Halbfinals Frankreich gegen Spanien sowie Italien gegen Österreich. Auf Feld 1 gab es ein klares Resultat. Frankreich siegte überlegen mit 4 : 0. Spannend war es auf Feld 2. Nach der regulären Spielzeit stand es 3 : 3, weil der Torhüter Italiens mit mehreren Glanzparaden gegen Ende des packenden Duells einen Rückstand verhinderte. Beim Elfmeterschießen siegte Italien überlegen.

Nach der „Eis-Erfrischungspause“ kam es zum Spiel um den Turniersieg. Italien siegte knapp aber verdient mit 1 : 0 über Frankreich.

Die Siegerehrung fand gleich im Anschluss des Fußball-Endspiels statt. Leider wurden nur den Hockey- und Fußballspielern Urkunden überreicht. Beim nächsten SMV-Sporttag sollen auch die Stockschützen, Tänzer, Brenn- und Volleyballspieler geehrt werden.

 

Impressum

Startseite

Unsere Schule

Unterstützung

Bibliothek

Kontakt